Pressemitteilungen
-
Religionsunterricht ist Beitrag zu pluralitätsfähiger Schule
Astrid Rothe-Beinlich widerspricht Professor Knoepfflers Abkehr vom Religionsunterricht mehr …
Meldung vom 05.02.2015
-
Rot-Rot-Grün begrüßt überfällige Abschaffung des Gutscheinsystems
Letzte Kreise Weimarer Land und Greiz schaffen diskriminierende Praxis endlich ab mehr …
Meldung vom 04.02.2015
-
GRÜNE wollen verlässliche Perspektiven für Thüringer Grundschulhorte
Astrid Rothe-Beinlich: Keine breite Akzeptanz für Kommunalisierung der Horte mehr …
Meldung vom 29.01.2015
-
Grüne erwarten spürbar andere Kultur nach Ausfällen in der Ausländerbehörde in Sömmerda
Astrid Rothe-Beinlich mahnt Stärkung interkultureller Kompetenzen an mehr …
Meldung vom 28.01.2015
-
No-„Pegada/Endgame“ in Erfurt!
GRÜNE Fraktion ruft zu Gegenprotest auf und zeigt Gesicht mehr …
Meldung vom 23.01.2015
-
Linke, SPD und GRÜNE werben für zeitgemäßes Überprüfungsgesetz
Sabine Berninger, Dorothea Marx und Astrid Rothe-Beinlich wollen breite Diskussion mehr …
Meldung vom 23.01.2015
-
Flüchtlingsgipfel ist ein wichtiger Schritt
Astrid Rothe-Beinlich und Sabine Berninger bekräftigen Notwendigkeit einer menschenrechtsorientierten Flüchtlings- und Integrationspolitik mehr …
Meldung vom 15.01.2015
-
GRÜNE Fraktion sichert freien Schulen auskömmliche Finanzierung zu
Astrid Rothe-Beinlich: Gleiche Chancen und Rahmenbedingungen bleiben erklärtes Ziel mehr …
Meldung vom 13.01.2015
-
Lockerung des Kooperationsverbotes im Hochschulbereich nur ein erster Schritt
Astrid Rothe-Beinlich und Madeleine Henfling: Weitere Änderungen beim BAföG und dem Kooperationsverbot notwendig mehr …
Meldung vom 19.12.2014
-
Erhöhung der SED-Opferrente ist wichtiges Signal
Astrid Rothe-Beinlich: Auch politisch verfolgte Schüler/innen und Zwangsumgesiedelte künftig stärker berücksichtigen mehr …
Meldung vom 19.12.2014
-
Weimarer Menschenrechtspreisträger wird in Mauretanien der Prozess gemacht
Astrid Rothe-Beinlich fordert unverzügliche Freilassung des Anti-Sklaverei-Aktivisten Biram Dah Abeid mehr …
Meldung vom 19.12.2014
-
Grüne fordern: Rassistischen Alltagserfahrungen konsequent entgegen treten
Astrid Rothe-Beinlich: Offensive Aufklärung statt Mäntel des Schweigens mehr …
Meldung vom 11.12.2014
-
GRÜNE danken mutigen Frauen und Männern für die Besetzung der Stasizentrale
Astrid Rothe-Beinlich und Dirk Adams: Aufarbeitung braucht Authentizität und Professionalität mehr …
Meldung vom 03.12.2014
-
Grüne kündigen deutliche Verbesserungen bei medizinischer Versorgung von Flüchtlingen an
Astrid Rothe-Beinlich: Thüringen wird Gesundheitskarte für Asylsuchende rasch einführen mehr …
Meldung vom 01.12.2014
-
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter
Astrid Rothe-Beinlich: Alles außer „Ja“ heißt „Nein“ mehr …
Meldung vom 24.11.2014
-
Schluss mit Schikanen, Behördenwillkür und kultureller Inkompetenz
Astrid Rothe-Beinlich: Menschenrechtsorientierter Flüchtlingspolitik und Willkommenskultur zum Einzug verhelfen mehr …
Meldung vom 21.11.2014
-
Grüne erteilen sogenanntem „Heldengedenken“ klare Absage!
Henfling und Rothe-Beinlich rufen zur Unterstützung gegen Nazi-Aufmarsch in Friedrichroda auf mehr …
Meldung vom 14.11.2014
-
GRÜNE wollen Rassismus und Diskriminierung bekämpfen – nicht die Flüchtlinge
Astrid Rothe-Beinlich: Minderheitenangehörige aus Balkanstaaten brauchen besondere Unterstützung mehr …
Meldung vom 17.10.2014
-
Echte Gleichstellung ist eine zentrale Gerechtigkeitsfrage
Astrid Rothe-Beinlich: Peinliche Rolle rückwärts der Union in Sachen Quote mehr …
Meldung vom 15.10.2014
-
GRÜNE verurteilen „Racial Profiling“ zum Aufspüren von Menschen ohne Papiere
Astrid Rothe-Beinlich hinterfragt Kontrollpraxis in Thüringen mehr …
Meldung vom 13.10.2014