Gesellschaft
-
Abrüstung Jetzt
Weimarer Friedensappell 2017 mehr …
-
Anders regieren? Aber wie? #r2g stellt sich der Debatte
Podiumsdiskussion mit Dr. Simone Peter, Prof. Dr. Benjamin Hoff und Annika Klose mehr …
-
Podiumsdiskussion Anders regieren? #r2g
Am 19. Mai 2017, im Haus Dacheröden in Erfurt mehr …
-
Carius-Skandal: Aufklärung steht erst ganz am Anfang
Rot-Rot-Grün: Landtagspräsident muss beweisen, dass er zu neutraler Führung in der Lage ist mehr …
-
Grüne unterstützen Wunsch nach Einbeziehung der Freiwilligendienste in Azubi-Ticket
Rothe-Beinlich und Henfling: Mobilität muss gewährleistet werden mehr …
-
Antrag der CDU-Fraktion im Untersuchungsausschuss Immelborn unzulässig
Übertragung der Befugnisse des Ausschusses auf Externe ist nicht möglich mehr …
-
Neuausrichtung des Landesprogramms Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit
Astrid Rothe-Beinlich: Notwendiger Beitrag für gesamtgesellschaftliche Herausforderungen mehr …
-
Zur 2. Lesung des Entwurfes eines Thüringer Neutralitätsgesetzes
Astrid Rothe-Beinlich, Sprecherin für Religionsfragen ihrer Fraktion, begründet im Landtag am 9.11.2016, wieso der Entwurf endgültig abgelehnt wird mehr …
-
Zum Entwurf eines Thüringer Neutralitätsgesetzes
"Dieser Gesetzentwurf soll weltanschauliche und interreligiöse Konflikte nicht entschärfen, sondern durch die Debatte darüber sollen Konflikte vielmehr geschürt werden," erklärt die religionspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion am 30.9.2016 im Landtag mehr …
-
Astrid Rothe-Beinlich zum neuen Untersuchungsausschuss
Zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zum möglichen Fehlverhalten der Landesregierung erklärt Astrid Rothe-Beinlich im Plenarsaal des Landtages am 29.9.2016: "Es ist das gute Recht der Minderheit, einen Untersuchungsausschuss zu beantragen. Was ich mir wünsche, ist, dass wir mit Sachlichkeit ans Werk gehen." mehr …
-
Die Burka verbieten?
Astrid-Rothe Beinlich spricht sich im Thüringer Landtag am 1.9.2016 gegen den Gesetzentwurf der AfD aus, das Burkaverbot einzuführen: "Das einzige, das Sie mit einem solchen Verbot erreichen, ist, dass die Frauen das Haus nicht mehr verlassen können. Wollen wir das?" mehr …
-
Solidarität mit Sabine Berninger und Astrid Rothe-Beinlich — Ordnungsrufe gegen Menschlichkeit
Pressemitteilung der Grünen Jugend Thüringen mehr …
-
Rede beim Sonderplenum zu den Vorwürfen gegen Minister Lauinger
Wieviele Minister haben sich am Pult schon öffentlich entschuldigt? Astrid Rothe-Beinlich über die Frage weiterer Konsequenzen und die Kampagne der CDU gegen die rot-rot-grüne Landesregierung am 24.8.2016 in der Plenarsitzung mehr …
-
Sonderplenum zu den Vorwürfen gegen Dieter Lauinger
Astrid Rothe-Beinlich: Rücktrittsforderungen sind politische Kampagne mehr …
-
Haus der Demokratie/Forum für Demokratie in Weimar
Astrid Rothe-Beinlich: Land wird keinerlei finanzielle Verpflichtung übernehmen - Kann Weimar das? mehr …
-
Astrid Rothe-Beinlich beim Sonderplenum am 17. August 2016
Die parlamentarische Geschäftsführerin der grünen Landtagsfraktion begründet, warum der CDU-Antrag, die Vorwürfe gegen Justizminister Dieter Lauinger in diesem Sonderplenum ebenfalls zu behandeln, abgelehnt wird mehr …
-
Koalition will öffentliche und umfassende Aufklärung in Ausschüssen
Statt viel Lärm um nichts bei der Versetzung des Sohnes des Justizministers mehr …
-
Zum Anti-Parlamentarismus der AfD
"Herr Höcke, wer sich hier vorne hinstellt und mit Tremolo in der Stimme verkündet, dass die Ergebnisse von demokratischen Wahlen akzeptiert werden müssen, der muss gleichermaßen die Ergebnisse von demokratischen Abstimmungen akzeptieren." - Astrid Rothe-Beinlich zu Vorwürfen der Ungleichbehandlung und des Anti-Parlamentarismus durch die AfD am 22.06.2016 im Landtag mehr …
-
Grüne Fraktion: AfD startet mit ihrer Anti-Islam-Kampagne einen Frontalangriff auf das Grundgesetz
Der geplante Bau einer Moschee in Erfurt hat zu intensiven Diskussionen in und auch außerhalb Erfurts geführt mehr …
-
Fakten statt Emotionen
10.06.2016: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Weimar und dem Weimarer Land diskutieren zu Kreisgebietsreform mehr …