Soziales & Gleichstellung
-
Die Demokratie vervollständigen – für ein Parité-Gesetz in Thüringen
Astrid Rothe-Beinlich moderiert Fachgespräch am 26. August 2014, 18.00 Uhr, zu Gutachten von Frau Professor Laskowski mehr …
-
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Thüringer Bildungswesen verankern
Astrid Rothe-Beinlich spricht zum Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Thüringer Bildungswesen verankern am 27.6.2014 im Thüringer Landtag mehr …
-
Akzeptanz sexueller Vielfalt in Thüringer Schulen längst nicht erreicht
Astrid Rothe-Beinlich fordert politisches Handeln zum Abbau von Homo- und Transphobie mehr …
-
GRÜNE unterstützen CSD in Erfurt – Liebe verdient Respekt
Astrid Rothe-Beinlich: Gleichstellung an allen Ufern darf kein Lippenbekenntnis bleiben mehr …
-
GRÜNE sehen durch Bundesratsentscheidung zur „Pille danach“ Recht auf Selbstbestimmung gestärkt
Astrid Rothe-Beinlich fordert Thüringer Landesregierung zum Umdenken auf mehr …
-
Grüne sind dabei: Heraus zum 1. Mai ab 10 Uhr Staatskanzlei Erfurt
Astrid Rothe-Beinlich wirbt für gute Arbeit in einem sozialen und solidarischen Europa mehr …
-
Frauenpolitische Baustelle vor dem Landtag erfordert Taten statt Warten
Grüne Fraktion lädt mit Landesfrauenrat alle Fraktionen zum Anpacken ein mehr …
-
Grüne Fraktion ermutigt Frauen zum selbstbestimmten Leben
Anja Siegesmund und Astrid Rothe-Beinlich: „Wir lieben Feminismus!“ mehr …
-
Gewalt gegen Frauen stoppen – One Billion Rising for Justice
Astrid Rothe-Beinlich: Die Verhältnisse zum Tanzen bringen mehr …
-
Astrid Rothe-Beinlich: Aufklärung statt Tabuisierung, Homophobie ist heilbar!
In der Landtagssitzung am 23.1.2014 wurde der bündnisgrüne Antrag „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Thüringer Bildungswesen" beraten und zur Fortberatung in den Bildungsausschuss des Landtags überwiesen. „Anfeindungen von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen (LSBTI) im Schulalltag sind leider traurige Realität. Dies bestätigt auch die Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zu Diskriminierungen im Bildungsbereich. Wir müssen daher die Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt stärken und fördern." mehr …
-
GRÜNE für mehr Wissensvermittlung über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Astrid Rothe-Beinlich: Aufklärung statt Tabuisierung, Homophobie ist heilbar! mehr …
-
Frauenhäuser und Interventionsstellen unterstützen – Arbeit der Fachkräfte angemessen entlohnen
Kleine Anfrage und Antwort der Landesregierung mehr …
-
Zusammenarbeit der Frauenhäuser in Thüringen stärken
Kleine Anfrage und Antwort der Landesregierung mehr …
-
Selbstbestimmung von Frauen stärken – „Pille danach“ rezeptfrei abgeben
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung mehr …
-
GRÜNE für mehr Wissensvermittlung über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Astrid Rothe-Beinlich fordert Strategie gegen Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung mehr …
-
Repräsentanz von Frauen in den Führungsebenen der Thüringer Industrie- und Handelskammern
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung mehr …
-
Prostitution in Thüringen und Situation der Prostituierten
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung mehr …
-
Auswirkungen des Prostitutionsgesetzes auf den Menschenhandel und die Situation der Prostituierten in Thüringen
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung mehr …
-
Zum schwarz-roten Gleichstellungsgesetz
Mit 41 Ja-Stimmen hat die schwarz-rote Koalition in Thüringen heute ihr Gleichstellungsgesetz durchgesetzt - gegen den erklärten Willen der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten und des Landesfrauenrates. Damit bleibt Thüringen bundesweites Schlußlicht. Rede gehalten im Thüringer Landtag im Februar 2013 mehr …
-
Sexualisierter Gewalt entschieden begegnen
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung mehr …